Euer Plan ist einfach. Töricht, aber einfach. Mit eurem gesammelten Wissen kommt ihr zu dem Schluss, dass der Esoterische Orden von Dagon der Grund für die steigende Flut und das Erscheinen der schrecklichen „Tiefen Wesen“ ist.
Schlüpft in die Rolle von Jacqueline Fine, dem Medium: Bedient euch eurer Hellsicht, um die Zukunft vorherzusagen und das Schicksal eurer Gruppe zu euren Gunsten zu manipulieren. Enthalten sind ein spielfertiges Ermittlerdeck für die Mystiker-Klasse und 26 Verbesserungen für das Kampagnenspiel. Die Karten könnt ihr auch zur Anpassung und Verbesserung bestehender Decks verwenden. Zum Spielen braucht ihr ein Grundspiel Arkham Horror: Das Kartenspiel.
Doch während das Fest mit Musik, Frohsinn und Heiterkeit beginnt, verwandelt es sich schnell in den blanken Horror... Die Sonne verschwindet und Schreie erschüttern die Stadt. Du willst so viele Unschuldige wie möglich retten, aber alle tragen Masken. Wer sind die Schurken und wer sind die Opfer? Du musst die Kultisten ausfindig machen und sie zur Rede stellen, damit sie und ihre Opfer nicht ein Wesen von unergründlicher Bosheit heraufbeschwören!
Kein Zurück mehr ist Szenario III-B der Kampagne Die Traumfresser. Dieses Pack bietet 60 festgelegte Karten: neue Spielerkarten, mit denen bestehende Decks verbessert werden können, und ein neues Szenario, das entweder allein oder als Teil der Kampagne Die Traumfresser gespielt werden kann. Das Pack enthält die Karten 234–275 der Kampagne Die Traumfresser. Das Grundspiel Arkham Horror: Das Kartenspiel und die Erweiterung Die Traumfresser werden zum Spielen benötigt.
Und durch diesen widerwärtigen Friedhof des Universums, der gedämpfte, irremachende Schlag von Trommeln und das dünne, monotone Klagen der gottlosen Flöten aus unvorstellbaren, unbeleuchteten Kammern jenseits der Zeit; das abscheuliche Trommeln und Pfeifen, zu dem die gigantischen, schattenhaften, höchsten Götter langsame, unbeholfene und absurde Tanzschritte machen … – H. P. Lovecraft, „Nyarlathotep“ Unsere Welt mag bedeutsam erscheinen – das Zentrum unserer persönlichen Universen. Aber inmitten des unerklärlichen Mythos ist die Erde ein winziger Mikrokosmos primitiven Lebens, ein lächerlicher Schmutzfleck und Wassertropfen, der zwischen den Sternen schwebt. Wir sind nur Staub auf der Waage, und jeder größere Ehrgeiz zeigt nur einen bedauerlichen Überschuss an vernichtender Hybris. Angesichts dieser erdrückenden Bedeutungslosigkeit sind die Ermittler diejenigen, die gegen den Abgrund zurückschlagen, die sich weigern, dem Nihilismus und der Verzweiflung nachzugeben. Doch mit dem jüngsten Abenteuer steht ihr vor einer Herausforderung, wie sie noch nie zuvor in Angriff genommen wurde.
Die Wissenschaften steuern alle in völlig verschiedene Richtungen und sie haben uns bislang nur wenig Schaden zugefügt, doch eines Tages wird uns das Aneinanderfügen einzelner Erkenntnisse so erschreckende Perspektiven der Wirklichkeit und unserer furchtbaren Aufgabe darin eröffnen, dass diese Offenbarung uns entweder in den Wahnsinn treibt oder uns aus der tödlichen Erkenntnis in den Frieden und den Schutz eines neuen dunklen Zeitalters flüchten lässt. – H. P. Lovecraft, Cthulhus Ruf
Zimmer 225. Heute Nacht. Komm allein.
Schlüpft in die Rolle von Nathaniel Cho, dem Boxer: Streift euch Boxhandschuhe über und schickt mit mächtigen Ereigniskarten einen Gegner nach dem anderen auf die Bretter. Enthalten sind ein spielfertiges Ermittlerdeck für die Wächter-Klasse und 26 Verbesserungen für das Kampagnenspiel. Die Karten könnt ihr auch zur Anpassung und Verbesserung bestehender Decks verwenden. Zum Spielen braucht ihr ein Grundspiel Arkham Horror: Das Kartenspiel.