Raus auf die Weide, rein die Ställe: Taucht ein in eine spannende Bauernhof-Welt mit der limitierten Agricola 15 Jahre Jubiläumsbox ! Die XXL-Box ist ein bäuerliches Rundum-Wohlfühl-Sorglos-Paket mit einem ausgeklügelten Inlay, einigen Neuheiten und längst vergriffenen Promo-Artikeln – ein Muss für jeden Agricola -Fan und alle, die es werden wollen.
Das Artifex-Deck , oder auch „A-Deck“, ist die erste Kartenerweiterung für das Worker-Placement-Spiel Agricola . Es enthält wie das Bubulcus- , Corbarius- , oder Dulcinaria-Deck 120 neue Spielkarten, die für sich allein mit dem Grundspiel oder in Kombination mit sämtlichen Erweiterungen gespielt werden können. Diese Kartenerweiterung bietet euch spannende neue Möglichkeiten, um euren Familienmitgliedern in Agricola zu Wohlstand zu verhelfen. Neue Karten wie „Hausfrau“ und „Unterstand“ helfen euch dabei, eure Hofwirtschaft mit abwechslungsreichen Mitteln auszubauen.
Das Bubulcus-Deck , oder auch „B-Deck“, ist die zweite Kartenerweiterung für das Worker-Placement-Spiel Agricola . Sie enthält wie das Artifex- , Corbarius- oder Dulcinaria-Deck 120 neue Spielkarten, die für sich allein mit dem Grundspiel oder in Kombination mit sämtlichen Erweiterungen gespielt werden können. Diese Kartenerweiterung bietet euch spannende neue Möglichkeiten, um euren Familienmitgliedern in Agricola zu Wohlstand zu verhelfen. Neue Karten helfen euch dabei, eure Hofwirtschaft mit abwechslungsreichen Mitteln auszubauen.
Das Consul-Dirigens-Deck enthält 120 neue Karten für das Worker-Placement-Spiel Agricola . 96 davon ergänzen die Corbarius - und Dulcinaria -Erweiterung, sodass mit dieser Erweiterung alle vier Decks ( Artifex-Deck , Bubulcus-Deck , Corbarius-Deck und Dulcinaria-Deck ) vollständig sind. Ihr könnt die Karten entweder mit den anderen Decks mischen oder sie als eigenständiges Set mit dem Grundspiel spielen. Die übrigen 24 Karten bilden die Elternkarten-Mini-Erweiterung . Die Elternkarten-Mini-Erweiterung besteht aus 12 Mutter- und 12 Vater-Karten, die entweder einen Bonus im Spielverlauf oder am Ende des Spiels gewähren. Die Partie wird damit also etwas leichter und die Mini-Erweiterung kann dafür genutzt werden, Einsteigern einen Vorteil gegenüber erfahrenen Spielern zu geben, oder auch einfach nur, um die Partie etwas entspannter zu gestalten.
Das Corbarius - Deck , oder auch „C-Deck“, ist die dritte Kartenerweiterung für das Worker-Placement-Spiel Agricola . Sie enthält wie das Artifex - , Bubulcus- oder Dulcinaria-Deck 120 neue Spielkarten, die für sich allein mit dem Grundspiel oder in Kombination mit sämtlichen Erweiterungen gespielt werden können. Diese Kartenerweiterung beinhaltet ausschließlich neue, bisher unveröffentlichte Kartenideen, um euren Familienmitgliedern in Agricola zu Wohlstand zu verhelfen. Neue Karten wie „Stallmeister“ und „Liebhaber“ helfen euch dabei, eure Hofwirtschaft mit abwechslungsreichen Mitteln auszubauen.
Als Bauer im Moor hat man es gar nicht so leicht! In der Erweiterung Die Moorbauern zum Worker-Placement-Spiel Agricola müssen Moore trockengelegt, Wälder gefällt und das Haus warmgehalten werden. Zu Spielbeginn sind eure Höfe mit Wald- und Moorplättchen belegt. Doch zum Glück gibt es neue Sonderaktionen, mit denen ihr auch diese Felder urbar machen könnt. Eure Waldplättchen werdet ihr los, indem ihr die Bäume fällt, was euch Holz einbringt, oder indem ihr die Wälder durch Brandroden zu Äckern macht. In euren Mooren könnt ihr Torf stechen und bekommt dafür Brennwerte. Diese neue Währung benötigt ihr, weil ihr nun nicht nur eure Familien ernähren, sondern auch euer Haus ordentlich beheizen müsst. Andernfalls landen eure Bauern mit Fieber im Bett und müssen sich in die Krankenstation schleppen. Schließlich führt die Erweiterung Pferde als neue Tierart ein, die am Ende des Spiels Siegpunkte bringen.
Das Dulcinaria-Deck , oder auch „D-Deck“, ist die vierte Kartenerweiterung für das Worker-Placement-Spiel Agricola . Sie enthält wie das Artifex -, Bubulcus - oder Corbarius-Deck 120 neue Spielkarten, die für sich allein mit dem Grundspiel oder in Kombination mit sämtlichen Erweiterungen gespielt werden können. Diese Kartenerweiterung beinhaltet ausschließlich neue, bisher unveröffentlichte Kartenideen, um euren Familienmitgliedern in Agricola zu Wohlstand zu verhelfen. Neue Karten wie „Backkurs“ und „Sozialhilfe“ helfen euch dabei, eure Hofwirtschaft mit abwechslungsreichen Mitteln auszubauen.
Obgleich alle Götter eine Macht besaßen, die über die der Sterblichen hinausging, kannten die niederen Götter und Dämonen ihren Platz in der Rangordnung und wussten, dass ihr Überleben davon abhing, sich als Wächter mit dem einen Gott gutzustellen, der am Ende den gesamten Kosmos beherrschen würde. Im Namen der Gottheiten, die ihnen halfen, dienten diese Wächter mit ihren Talenten jenen Gottheiten und schützten deren hingebungsvolle Anhänger, als wären es ihre eigenen. Den Mächtigen zu dienen war für sie der beste Weg, diesen ultimativen Krieg zu überstehen.
Der Auslöser für den Krieg der Götter war keine formelle Kriegserklärung von einer der Gottheiten. Vielmehr war es die langsam eintretende Erkenntnis, dass die zunehmende Verehrung für einen Gott zum Untergang der anderen führen würde. So kam es, dass sich auch die letzten Gottheiten, die den Kampf zuvor noch verweigert hatten, auf das Schlachtfeld stürzen mussten, um ihre Herrschaft zu untermauern. Was als kleiner Machtkampf begann, hat nun auch die letzten der mächtigen Gottheiten des ägyptischen Pantheons erreicht. Doch am Ende kann nur eine von ihnen obsiegen.
Einst wurde eine einzelne Person als Vermittler zwischen Göttern und Menschen bestimmt. Dieser König wurde von den Göttern selbst zum Propheten, Priester und Herrscher geweiht. Als der Krieg der Götter begann, suchte jede Gottheit die Unterstützung des Pharaos, doch in seiner göttergegebenen Weisheit schwor er, die Bedürfnisse der Götter mit denn Bedürfnissen der Sterblichen in Einklang zuu bringen. Der Kampf im Himmel sollte, solang der Pharao lebte, nicht in einem Bürgerkrieg auf der Erde münden.
Vor langer Zeit wurde das Volk am gewaltigen Nil, genährt von seinem Segen, immer stärker. Mit ihm blühten auch seine Götter auf. Ihnen wurden Monumente errichtet und Opfer dargebracht. Im Gegenzug erlangte das Volk von den Göttern Wissen, Reichtum und Macht. Doch manche Götter waren dabei erfolgreicher als andere. Jene Götter, die sich die stetige Verehrung ihrer Anhänger sichern konnten, wurden immer mächtiger und einflussreicher. Die Götter, deren Namen kein Mensch mehr aussprach, verkümmerten allmählich, bis ihre Macht vollständig erloschen war. Und nun, da ihre bloße Existenz bedroht ist, versammeln die Götter Ägyptens ihre Streitkräfte und ziehen in die Schlacht. Letztendlich kann nur ein Gott triumphierend das neue Zeitalter des Monotheismus einläuten. Wer wird es sein?
Sir, die Expedition ist an der Fundstätte angekommen. Wir haben eine Pilotin, eine Fotografin, einen Botaniker und ein paar Studenten angeworben. Unsere Konkurrenz ist auch hier. Daher bitte ich Sie freundlich darum, uns ein weiteres Team zu schicken, sodass die anderen uns nicht mit ihren Entdeckungen zuvorkommen!