Die Kunst eines wahnsinnigen Surrealisten droht das Gefüge der Realität zu zerreißen. Eine Schauergeschichte über unheimliche Schrecken und Verschwörungen, angesiedelt in der beliebten Welt von Arkham Horror . Der aufstrebende Maler Alden Oakes wird eingeladen, sich einer geheimnisvollen Kunstkommune in Arkham anzuschließen: der Neuen Kolonie. Als der gefeierte spanische Surrealist Juan Hugo Balthazarr die Kolonie besucht, geraten Alden und die anderen Künstler schnell den Bann des charismatischen Mannes. Balthazarr lädt Arkhams gesellschaftliche Elite zu einer Reihe dekadenter Partys ein, während derer er geheimnisvolle Illusionen heraufbeschwört, die die Grenzen zwischen Albtraum und Realität verwischen. Nach und nach kommt Alden dabei der Verdacht, dass Balthazarrs Rituale mehr als nur Schein sein könnten und tatsächlich darauf abzielen, diese Grenzen zu durchbrechen, um das, was dahinter lauert, freizusetzen. Alden muss handeln, doch es könnte bereits zu spät sein, um sich selbst zu retten – ganz zu schweigen von Arkham.
Ein uralter Schrecken tief im Dschungel des Amazonas spinnt ein Netz von Albträumen, um die Seelen von Abenteurern und Forschern zu umgarnen. Als Andy van Nortwick, Reporter des Arkham Advertiser, mit der Post eine mysteriöse Filmrolle erhält, auf der eine einfache Notiz steht: „Maude Brion ist sehr lebendig!“, begibt er sich auf eine Reise, die ihn an den Rand des Wahnsinns führen wird. Brion, die berühmte Schauspielerin und Filmregisseurin, verschwand vor einem Jahr auf einer verunglückten Expedition in den Amazonas-Regenwald, um die Legende der Spinnenkönigin zu erforschen. Aufgestachelt durch die Aussicht auf seinen großen Durchbruch beschafft Nortwick die Mittel, um eine Rettungsmission zu starten. Er stellt ein Team von Forschern und einem begeisterten Völkerkundler zusammen, um Brion zurückzubringen und sich einen Namen zu machen. Doch tief im Dschungel des Amazonas verschwimmen die Grenzen zwischen unerschrockenen Abenteurern, Träumern und wahnsinnigen Fanatikern in einem Netz des Schreckens. Das Buch Arkham Horror: Kult der Spinnenkönigin von S.A. Sidor umfasst 384 Seiten.
Dunkle Rituale beschwören übernatürliche Schrecken herauf, die den Verstand der Studenten der Miskatonic University zu zerrütten drohen. Ein schauerlicher Mystery-Roman aus der Welt von Arkham Horror . Als ein begabter Student der Miscatonic University auf mysteriöse Weise verschwindet, beginnt sein besorgter Mitbewohner Elliot Raslo auf eigene Faust zu ermitteln. Doch Elliot hat Probleme. Er kämpft gegen die verstörende Anziehungskraft eines ewigen Gesangs, den nur er zu hören vermag. Als Elliot auf seiner Suche einen grönländischen Inuk trifft, der einem gestohlenen Artefakt nachjagt, wirft das nur noch mehr Fragen auf. Könnte es eine Verbindung zwischen dem Lockruf in Elliots Träumen und der zerbrochenen Steinstele geben, die mit frühzeitlichen Schriften bedeckt ist und von der sein Freund besessen war? Während sie nach Antworten forschen, werden sie in einen teuflischen Plan hineingezogen, der das Ziel hat, die Wiedergeburt eines uralten Schrecken einzuleiten … Das Buch Arkham Horror: Litanei der Träume von Ari Marmell umfasst 368 Seiten.
„Hook“ Carpenter ist charismatisch, einfallsreich und ein Gauner. Und obwohl er zu den Besten seines Fachs gehört, wurde er vor zehn Jahren hintergangen und musste untertauchen. Jetzt ist er zurück in Cantaloop, dem Ort des Verbrechens, und sinnt auf Rache! Doch für seinen Plan benötigt er ein Team. Dumm nur, dass der beste Hacker der Stadt im Gefängnis sitzt. Zeit also für einen Einbruch in den Knast ...
„Hook“ Carpenter ist charismatisch, einfallsreich und ein Gauner. Und obwohl er zu den Besten seines Fachs gehört, wurde er vor zehn Jahren hintergangen und musste untertauchen. Jetzt ist er zurück in Cantaloop und sinnt auf Rache! In der Jazzsängerin Alice und dem Hacker Fly hat er ein Team für den großen Coup gefunden. Jetzt geht es an die Vorbereitungen: Baupläne beschaffen, Computer hacken, Geld besorgen. Der Tag des raffiniertesten Überfalls des Jahrhunderts rückt immer näher …
„Hook“ Carpenter ist charismatisch, einfallsreich und ein Gauner. Und obwohl er zu den Besten seines Fachs gehört, wurde er vor zehn Jahren hintergangen und musste untertauchen. Jetzt ist er zurück in Cantaloop und sinnt auf Rache! Zusammen mit der Jazzsängerin Alice und dem Hacker Fly plant er den raffiniertesten – und riskantesten – Coup des Jahrhunderts. Doch am Tag X geht alles schief. Das Ziel gleicht einer Festung und hinter jeder Ecke lauern unvorhergesehene Gefahren. Um in Deckung zu bleiben, müssen die drei zusammenarbeiten. Sie haben nur diese eine Chance. Und es sieht schlecht aus …
In diesem epischen Fantasyroman zu den beliebten Descent -Spielen kämpfen mächtige Krieger darum, das Reich vor der Blutmagie und dem Bösen zu retten. Die einst ruhmreiche Baronie von Kell ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, wird von Banditen und Hungersnöten heimgesucht. Der edle Baron Frederic muss zugleich sein Volk retten und die Grenzen verteidigen. Aber es soll noch schlimmer kommen … denn eine neue Finsternis steigt auf. Die sadistische Krieger-Priesterin Ne’Krul sieht ihre Chance, blutige Rache für ihre dämonischen Herren zu üben, und führt ihre Uthuk-Kriegerbande in eine brutale Invasion. Kells einzige Hoffnung: der heilige Krieger Andira Runehand und der legendäre Held Trenloe der Starke. In Kell angekommen, stehen sie einer Allianz des Bösen gegenüber, wie Terrinoth sie noch nie gesehen hat. Doch sie dürfen nicht scheitern … Das Buch Descent: Die Reise ins Dunkel – Der Schild des Daqan von David Guymer umfasst 368 Seiten.
Legendäre Helden im Kampf gegen Untote und dunkle Magie! Ein Buch zum beliebten epischen Fantasy-Brettspiel Descent: Die Reise ins Dunkel . Als die Tochter der Baronin von Forthyn verschwindet, bittet diese den legendären Orkhelden Durik, sie wiederzufinden. Durik rekrutiert seine alten Kampfgefährten und gemeinsam reisen sie ins furchtgeplagte Falbhain. Doch statt Hinweise auf den Verbleib der jungen Adligen finden sie Anzeichen von Nekromantie: Auf den Friedhöfen sind die Toten verschwunden und Fußspuren führen in den verderbten Trübwasserwald … Und dann stoßen Durik und seine Gefährten auch noch auf eine grausige Plage aus riesigen, mordlüsternen Ungeheuern. Das Buch Descent: Die Reise ins Dunkel – Die Verdammung von Falbhain von Robbie MacNiven umfasst 368 Seiten.
Ein widerwilliges Trio muss eine geheimnisvolle Stadt untersuchen und dabei gegen ein dämonisches Unwesen kämpfen – ein atemberaubender Roman aus dem Descent -Universum. Als drei verschiedene Abenteurer angeheuert werden, um die Versiegelung von Thelgrim, der großen Zwergenstadt, zu untersuchen, haben alle drei Bedenken. Einer von ihnen ist ein gesuchter Verbrecher und die beiden anderen wollen nicht zusammenarbeiten – aber bei so einer Bezahlung kann man schlecht ablehnen. Als sich die drei auf einem geheimen Weg nach Thelgrim begeben, ahnen sie nicht, was sie dort erwartet. Terrinoth befindet sich im Umbruch und neue Bedrohungen lauern in der Dunkelheit. Das Buch Descent: Legenden der Finsternis – Die Tore von Thelgrim von Robbie MacNiven umfasst 368 Seiten.
Wegen dem rücksichtslosem Streben nach Ehre wird ein Reich einer dämonischen Invasion preisgegeben. Ein epischer Fantasy-Roman um Krieg und Pflicht, angesiedelt in der außergewöhnlichen Welt von Legends of the Five Rings . Burg Morgenschein verteidigt die Berge zwischen dem Reich Rokugan und den von Dämonen heimgesuchten Schattenlanden. Als eine mythische Stadt entdeckt wird, sieht Hida Haru, der als schwere Enttäuschung seiner Familie gilt, die Chance gekommen, sich zu beweisen. Seine überstürzte Expedition endet in einer Katastrophe – nur ein Samurai kehrt lebend zurück, und Haru ist verschollen. Um einen Machtkampf zu verhindern, wird die kampferprobte Befehlshaberin von Morgenschein ausgesandt, um Haru zu retten. Sie vermag den übernatürlichen Schrecken zu trotzen, doch Haru ist … verändert. Mysteriöse Todesfälle und Missgeschicke plagen seine Familie auf einmal. Etwas Böses ist gekommen und es muss gestoppt werden, um jeden Preis.
Ein spannendes, episches Fantasy-Abenteuer in der Welt des Brettspiels Legend of the Five Rings . Zwei rivalisierende Clans tun sich zusammen, um einem tödlichen, übernatürlichen Geheimnis auf den Grund zu gehen. In der isolierten Siedlung Seibo Mura des Drachenclans ist Chaos ausgebrochen. Während des Vollmonds wüten furchterregende Kreaturen durch das Dorf und sorgen für Zerstörung und Tod. Als der Drachensamurai Agasha no Isao Ryōtora losgeschickt wird, um der Sache auf den Grund zu gehen, sieht er sich noch größeren Gefahren entgegen, als er erwartet hatte. Um das Dorf zu retten, muss er sich seiner eigenen schmerzhaften Vergangenheit stellen – ganz zu schweigen von dem unerwarteten Besucher vom Phönixclan, Asako Sekken, der seine eigenen Geheimnisse zu verbergen hat. Die Aufgabe, Seibo Mura zu retten, wird die beiden Samurai in die Tiefen der vergessenen Geschichte und in das sich wandelnde Terrain der Geisterreiche führen … wo sie sich einem uralten, fürchterlichem Übel entgegenstellen müssen. Das Buch Legend of the Five Rings: Die Nachtparade der 100 Dämonen von Marie Brennan umfasst 350 Seiten.