Öffnet den Hangar und erhaltet Zugriff auf 290 essenzielle Aufwertungen für Star Wars™: Armada! Zusammen mit dem Grundspiel Star Wars: Armada oder einem Flotten-Starterset könnt ihr mit dem Aufbau eurer perfekten Flotte beginnen.
Die Galaxis versinkt im Krieg! Angeführt von den legendären Jedi-Rittern kämpfen die Elite-Klontruppen der Galaktischen Republik um die Rettung zahlloser Welten vor den gierigen Klauen der Separatisten. Die Separatistenflotte, gestützt von Kampfdroiden und ruchlosen Konzernbossen, scheint beinahe unerschöpflich. In vielen Sternensystemen treffen mächtige Armadas aufeinander, um mit glühenden Geschützen und Jägerschwärmen über das Schicksal der Republik zu entscheiden.
Die Hammerhai-Korvette, benannt nach ihrer charakteristischen Form, ist ein altehrwürdiges Schiff, das seit Jahrhunderten gebaut wird. Offiziell ist sie als Transporter klassifiziert, wobei sie durch ihre starken Triebwerke, ihre robuste Bauweise und ihre schwere Bewaffnung durchaus kampftauglich ist.
Viele Rebellen sehen in dem MC80-Kreuzer einen Funken Hoffnung für die Allianz. Mit seinen fast unüberwindbaren Verteidigungssystemen dringt er ins Zentrum der Schlacht vor, wo er den Feind mit 36 Turbolasern und ebenso vielen Ionenkanonen beharkt. Der berühmteste MC80-Kreuzer ist die Heimat Eins, das Flaggschiff der Rebellenflotte. Unbeugsam und schlagkräftig, gilt sie als ultimatives Kommandoschiff.
Vor allem in den instabilen Sektoren des Äußeren Rands gilt die Imperiale Sturm-Korvette als Schrecken aller Jäger der Rebellion. Sie verfügt nicht nur über eine Höchstgeschwindigkeit, die sich mit den Blockadebrechern der Allianz messen kann, sondern auch über schlagkräftige Lasergeschütze, Ionenkanonen und Raketen, die jeden Feind des Imperiums in Stücke sprengen. Das einzige, was der Sturm-Korvette fehlt, ist Erbarmen.
Imperiale Angriffsträger dienen der gewaltigen Flotte des Imperiums als bewaffnete Unterstützungsschiffe. Da sie auf der Konstruktion eines Zivilschiffs beruhen, halten viele Rebellen die Kreuzer der Gozanti-Klasse für einfache Transporter. Ihre wahre Stärke liegt jedoch in ihrer Fähigkeit, imperiale Einsätze zu koordinieren und tödliche TIE-Staffeln auszusenden.
Seine Funktion als mobile Sternenjägerbasis macht den Imperialen Leichten Träger zum idealen Besatzungsschiff.
Das Flaggschiff des grausamen General Grievous, die Invisible Hand , genießt selbst einen düsteren Ruf. Wann immer sie an der Speerspitze der Separatistenflotte auftaucht, sind schamlose Gier und berechnende Vernichtung in galaxiserschütternden Ausmaßen vorprogrammiert. Aber sie ist nicht allein. Jedes Schlachtschiff der Providence-Klasse strotzt nur so vor schweren Geschützen, absorbiert mit seinen robusten Schilden mühelos jeden feindlichen Beschuss und führt ganze Flotten kleinerer Schiffe ins Gefecht. Diese Schlachtschiffe, die Myriaden von Jägern und Kampfdroiden an die Front transportieren, sind das seelenlose Herz der separatistischen Kriegsmaschinerie. Dieser Pack erweitert eure Flotte der Separatistenallianz um die Invisible Hand, ein Schiff der Providence-Klasse.
Kämpft um die Kontrolle über Corellia! Das Imperium hält die Galaxis in seinem eisernen Griff, doch selbst in den uralten Kernwelten glimmt der Funke der Rebellion. Die wichtigen Hyperraumrouten und Schiffswerften im Corellianischen Sektor sind ein verlockendes Ziel für die Rebellenallianz und auch die Bevölkerung dort wird unter dem imperialen Joch unruhig. Doch das Imperium ist fest entschlossen, die Kontrolle über einen so wichtigen Sektor nicht aus der Hand zu geben, und mobilisiert seine Flotte, um die Pläne der Rebellen zu durchkreuzen! Schließt euch mit mehreren Freunden der Schlacht an und entscheidet zusammen über das Schicksal des Corellianischen Sektors! Im Konflikt um Corellia kämpfen bis zu sechs Spieler in einer epischen Kampagne, die aus mehreren Schlachten von Star Wars™: Armada besteht. Schlagt euch auf die Seite des Galaktischen Imperiums oder der Rebellenallianz, wählt einen Commander und baut eine Flotte auf (jeder Spieler benötigt eine Flotte mit 400 Punkten). Über Sieg oder Niederlage entscheidet nicht nur euer persönlicher Erfolg in der Schlacht, sondern auch die Fähigkeit eures Teams, strategisch wichtige Welten zu halten! Außerdem werden in dieser Erweiterung zwölf brandneue Einsatzziele eingeführt, die andere Herausforderungen und neue Wege zum Sieg eröffnen. Hinzu kommen 16 neue Staffelkarten, mit denen ihr die legendären Piloten und Jägerstaffeln des Galaktischen Bürgerkriegs in die Schlacht führen könnt!
Galaxisweit sichern leichte Kreuzer die Vorherrschaft des Imperiums. Als Kommunikations- und Blockadeschiffe haben sie schon so mancher Widerstandszelle im Äußeren Rand den Garaus gemacht. Mit Vierlingslaserkanonen, Turbolasern und Erschütterungsraketen lehren die zuverlässigen und vielseitigen Kreuzer die Rebellen das Fürchten. Mehrere von ihnen können es selbst mit den größten feindlichen Schlachtschiffen aufnehmen. Dieser Pack erweitert euer Spiel um einen leichten Imperialen Kreuzer.
Der MC80-Sternenkreuzer der Liberty-Klasse ist die Speerspitze der Rebellenflotte. Benannt wurde er nach einem Schiff, das durch seine Führungsrolle in Kampfverbänden der Rebellion in der ganzen Allianz berühmt und im ganzen Imperium berüchtigt wurde. Ausgestattet mit den schwersten Kanonen, die das Arsenal der Rebellen zu bieten hat, und mehreren Jägerstaffeln an Bord, ist die Liberty das ideale Flaggschiff für Kampfeinsätze auf imperialem Hoheitsgebiet.
Die MC30c-Fregatte, ein kleines aber kampfstarkes Mon Calamari-Kriegsschiff, ist vor allem auf kurze Distanzen effektiv. In riskanten Angriffsmanövern kann die extrem schnelle, schwer bewaffnete Fregatte selbst die stärksten Verteidigungssysteme des Imperiums durchdringen. Nur wenige Schiffe können es mit ihrer offensiven Übermacht im Nahkampf aufnehmen.