Welten
7 Wonders
Zubehör
Aktuelles

Anspruchsvoll und unterhaltsam

Mandala gewinnt MinD-Spielepreis

24.01.2022

Anspruchsvoll und unterhaltsam

Mandala gewinnt MinD-Spielepreis

24.01.2022

Spannend bis zum Schluss: In den vergangenen eineinhalb Wochen hat der Hochbegabten-Verein Mensa in Deutschland (MinD) nach und nach die Gewinner des MinD-Spielepreises 2021 auf seinen Social-Media-Kanälen enthüllt. Jetzt stehen die Sieger in allen drei Kategorien fest. Auch ein Spiel aus unserem Sortiment ist unter den Gewinnern! Das Kartenspiel Mandala machte in der Kategorie „2-Personen-Spiele“ das Rennen. Es überzeugte die Mensaner durch seinen intellektuellen Anspruch und hohen Wiederspielreiz. Wir gratulieren dem Verlag Lookout ganz herzlich zur Auszeichnung! Ebenfalls aus unserem Sortiment nominiert war Alma Mater von Eggertspiele (Plan B Games), das es in der Kategorie „Komplexe Spiele“ jedoch leider nicht aufs Treppchen schaffte. Alle Preisträger und Nominierungen findet ihr auf der Website des Vereins.

Mandala

In Mandala erschafft ihr mit farbenfrohen Karten immer wieder neue Mandalas. Dabei sammelt jeder von euch geschickt die verschiedenen Farben, aus denen die symbolischen Kunstwerke bestehen, um am Ende mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Die Stoffmatte, die als Spielplan dient und die aufwendig illustrierten Karten machen eine Partie Mandala zum meditativen Erlebnis.

Alma Mater

Alma Mater versetzt euch in die Zeit der Renaissance. Als konkurrierende Rektoren aufstrebender Universitäten versucht jeder von euch die beste und ruhmreichste Bildungsinstitution zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müsst ihr hervorragende Studenten und hochqualifiziertes Lehrpersonal aus unterschiedlichen Fachbereichen für euch gewinnen, und Wissen mit anderen Universitäten austauschen.

Der MinD-Spielepreis

Jedes Jahr zeichnet der Verein Mensa in Deutschland (MinD) Brett- und Kartenspiele aus, die sich aufgrund ihres intellektuellen Anspruchs und eines hohen Unterhaltungswerts im Kreis der spielbegeisterten Mensaner großer Beliebtheit erfreuen. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: „Komplexe Spiele“, „Kurze Spieldauer“ und „2-Personen-Spiele“. Die erste Preisverleihung 2010 in Gießen statt. Mit rund 16.000 Mitgliedern ist Mensa das größte Netzwerk für hochbegabte Menschen in Deutschland.

Preisträger vergangener Jahre aus unserem Sortiment

Decrypto

Informationen sind alles: Jede Seite will sie, jede Seite will verhindern, dass die andere sie hat. Daher kommuniziert ihr in Codes und verschlüsselt eure Botschaften, sodass nur eure Seite sie versteht. In Decrypto treten zwei Teams mit je zwei bis vier Spielern gegeneinander an, um herauszufinden, wer die besten Verschlüsselungskünstler sind. Dabei versucht ihr immer abwechselnd, Codes an die eigenen Teammitglieder zu übermitteln. Das eigene Team muss sie verstehen, ohne dass das gegnerische Team sie entschlüsseln kann. Doch die andere Seite hört mit und wird versuchen, die Mitteilungen abzufangen. Welcher Seite gelingt es zuerst, die Codewörter zu knacken? Findet es heraus in diesem neuartigen Kommunikationsspiel.

3-8|12+|30

Folge uns

DatenschutzCookie-RichtlinieAGBImpressum

© 2025 Asmodee — All rights reserved

Folge uns

© 2025 Asmodee — All rights reserved