In der Magischen Renaissance erblüht die Alchemie. Rivalisierende Alchemisten kreieren aus Leben, Tod und elementaren Essenzen magische Artefakte, beanspruchen Orte der Macht und uralte Monumente. Schaffst du es vor deinem Rivalen, Artefakte zu kreieren und Essenzen zu erhalten, um das magische Duell für dich zu entscheiden?
Als ihr das Rift genauer untersucht, entdeckt ihr einen Durchgang zu der Welt dahinter. Begebt euch auf eine Reise ins Unbekannte und trefft neue Verbündete. Riftforce – Beyond ist die erste Erweiterung für das Zwei-Spieler-Kartenspiel Riftforce . Sie bringt nicht nur acht neue Gilden mit, sondern bietet euch auch die Möglichkeit, allein, zu dritt oder zu viert zu spielen. Im Team-Modus tritt entweder ein Spieler gegen ein Team aus zwei Spielern an oder zwei Teams liefern sich ein packendes Doppel, zwei gegen zwei. Im Solo-Modus spielt ihr gegen die Trainerin, deren Schwierigkeitsgrad ihr selbst bestimmen könnt. Dabei könnt ihr 14 Taktiken frei kombinieren. Die acht neuen Gilden, darunter Biest, Liebe und Musik, sorgen für noch mehr Abwechslung.
Bei Small World geht es um nichts weniger als um den Aufbau und Fall von Imperien. Mit einer selbst gewählten Kombination aus Fantasy-Rassen und Spezialfähigkeit versucht ihr ein Imperium aufzubauen, manchmal auch auf Kosten der schwächeren Nachbarn. In Small World bevölkern Zwerge, Zauberer, Amazonen, Riesen, Orks und sogar Menschen das Spielbrett. Es wird um den Platz auf der zu kleinen Welt gekämpft, denn das zur Verfügung stehende Land reicht einfach nicht für alle. Den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, wann man sein eigenes Reich untergehen lassen und ein anderes zu neuer Stärke führen sollte – darin liegt der Schlüssel zum Erfolg in Small World. Nicht nur die Liebhaber des preisgekrönten Vinci werden sich über die Weiterentwicklung von Philippe Keyaerts freuen. Auszeichnungen Spiele-Hit für Experten 2009, Österreich Platz 5 Deutscher Spielepreise 2009, Deutschland TricTrac Goldmedaille 2009, Frankreich Game of the year 2010, Games Magazine, USA
Die Trommeln erschallen erneut – erlebt die zeitlose Geschichte von Azeroth in Small World of Warcraft. Spielt in der Fantasy-Welt Azeroth, in der die Völker der Allianz und der Horde in einem weltumspannenden Konflikt aufeinandertreffen. Azeroth beheimatet eine Vielzahl unterschiedlicher Völker. Einige von ihnen leben dort seit jeher, andere stammen aus fremden Welten. Möchtet ihr ein tapferer Verteidiger der Allianz oder ein mutiger Beschützer der Horde sein? Mit der Wahl eures Volkes entscheidet ihr, für wen ihr in diesem niemals endenden Krieg kämpft. Welcher Seite schwört ihr die Treue? Seid ihr für die unerschütterliche, von Tradition getriebene Allianz? Sie besteht aus den standhaften Verteidigern von Gerechtigkeit und Verantwortung, die sich allen Angreifern Azeroths mutig entgegenstellen. Oder wählt ihr die unbezähmbare Horde? Dort findet ihr leidenschaftliche Verfechter von Freiheit und Hoffnung, die unerbittlich jeden bekämpfen, der eine Bedrohung dieser Ideale darstellt.
Das Leben in den Bergen ist hart. Wenn der Boden gefriert, können wir ihn nicht pflügen. Wenn die Ernte gefriert, haben wir nichts zu essen. Und wenn wir im Tempel keine Opfer darbringen können, kommt großes Unheil über uns und unsere Familien. Und trotzdem pflanzen wir, bauen wir, beten wir. Denn wir leben in den Bergen, und wo der Schnee fällt, sind wir zu Hause …
Space Base – Kommandostation ist eine Erweiterung zum Weltraum-Würfelspiel Space Base , die Spielmaterial für zwei weitere Spieler enthält. Statt mit fünf Personen könnt ihr nun zu siebt in die Rollen von Flotten-Kommodoren schlüpfen. Als Kommodore einer Raumstation ist es eure Aufgabe, eurer Flotte neue Schiffe hinzuzufügen, um mit ihnen Sektoren, die unter eurer Aufsicht stehen, zu überwachen und um dort Ressourcen zu sammeln. Nutzt eure Frachtschiffe, um Handel zu betreiben, Abbau-Schiffe um ein stetiges Einkommen zu sichern und Träger um eure Reichweite zu vergrößern. Habt ihr genügend Einfluss erlangt, werdet ihr vielleicht sogar zum Admiral ernannt! Bei Space Base ist jeder Spieler bei jedem Zug involviert und vom ersten bis zum letzten Würfelwurf beteiligt. Zum Spielen der Erweiterung Space Base – Kommandostation wird das Grundspiel Space Base benötigt.
Mitte Q3 2025
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis .... Mechanisches, stählernes Rumpeln riesiger Kampfläufer durchbricht die gewohnte Ruhe der kargen Eiswüste von Hoth. Aus der sicheren Deckung ihrer Schützengräben heraus erblicken die tapferen Rebellensoldaten endlich den Vormarsch der imperialen Streitkräfte. In einem hoffnungsvollen Versuch sammeln sich die letzten Schneegleiter der Rebellenallianz, um den voranschreitenden Bodenangriff endlich lahmzulegen und die Evakuierung der Echo-Basis doch noch zu sichern.
Es herrscht Krieg! Die Klon-Armee der Republik befindet sich in einem anhaltenden Konflikt mit nicht enden wollenden Wellen von Droiden. Während immer mehr Planeten in den Kampf gezogen werden, rückt der Sieg für Count Dooku und seine Separatisten immer näher.
Die Rebellenallianz kämpft tapfer gegen die Tyrannei des Galaktischen Imperiums an. Jeder weitere Sieg lässt die Hoffnung der Rebellen wachsen und jedes heldenhafte Opfer stärkt ihre Entschlossenheit. Doch die Ressourcen des Imperiums sind unerschöpflich und die Feuerkraft der Imperialen Sternenflotte ist unübertroffen. Die Fronten sind verhärtet und der Krieg tobt wie ein Flächenbrand in der gesamten Galaxis …
Das Schicksal der Republik ist ungewiss. Die Zukunft liegt in euren Händen!
© 2025 Asmodee — All rights reserved