Bei Small World geht es um nichts weniger als um den Aufbau und Fall von Imperien. Mit einer selbst gewählten Kombination aus Fantasy-Rassen und Spezialfähigkeit versucht ihr ein Imperium aufzubauen, manchmal auch auf Kosten der schwächeren Nachbarn. In Small World bevölkern Zwerge, Zauberer, Amazonen, Riesen, Orks und sogar Menschen das Spielbrett. Es wird um den Platz auf der zu kleinen Welt gekämpft, denn das zur Verfügung stehende Land reicht einfach nicht für alle. Den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, wann man sein eigenes Reich untergehen lassen und ein anderes zu neuer Stärke führen sollte – darin liegt der Schlüssel zum Erfolg in Small World. Nicht nur die Liebhaber des preisgekrönten Vinci werden sich über die Weiterentwicklung von Philippe Keyaerts freuen. Auszeichnungen Spiele-Hit für Experten 2009, Österreich Platz 5 Deutscher Spielepreise 2009, Deutschland TricTrac Goldmedaille 2009, Frankreich Game of the year 2010, Games Magazine, USA
Die Trommeln erschallen erneut – erlebt die zeitlose Geschichte von Azeroth in Small World of Warcraft. Spielt in der Fantasy-Welt Azeroth, in der die Völker der Allianz und der Horde in einem weltumspannenden Konflikt aufeinandertreffen. Azeroth beheimatet eine Vielzahl unterschiedlicher Völker. Einige von ihnen leben dort seit jeher, andere stammen aus fremden Welten. Möchtet ihr ein tapferer Verteidiger der Allianz oder ein mutiger Beschützer der Horde sein? Mit der Wahl eures Volkes entscheidet ihr, für wen ihr in diesem niemals endenden Krieg kämpft. Welcher Seite schwört ihr die Treue? Seid ihr für die unerschütterliche, von Tradition getriebene Allianz? Sie besteht aus den standhaften Verteidigern von Gerechtigkeit und Verantwortung, die sich allen Angreifern Azeroths mutig entgegenstellen. Oder wählt ihr die unbezähmbare Horde? Dort findet ihr leidenschaftliche Verfechter von Freiheit und Hoffnung, die unerbittlich jeden bekämpfen, der eine Bedrohung dieser Ideale darstellt.
Epische Schlachten sind ein Kernbestandteil des Star Wars™- Universums und ihr könnt eure Truppen mit Star Wars: Legion zum Sieg führen.
Wo auch immer die Rebellenallianz ihre Basen errichtet, sie muss jederzeit auf Angriffe des Imperiums vorbereitet sein. Bodentruppen der Rebellen sind immer bereit, der Gefahr entgegenzutreten, aber Truppler sind nicht genug, um die Flut imperialer Legionen und ihrer Kampfläufer aufzuhalten. Stellungen von Lasergeschützen geben diesen Truppen die Feuerunterstützung, die sie brauchen, um jeden Angriff abzuwehren, dem sie sich in einer Partie Star Wars: Legion ausgesetzt sehen. In der Einheiten-Erweiterung 1.4-FD-Lasergeschütz-Team findet ihr eine unbemalte, einfach zusammenzusetzende 1.4-FD-Lasergeschütz-Team- Miniatur, die als Unterstützungseinheit für eure Rebellenarmee ins Feld geschickt werden kann. Außer dem Team gehören noch drei Aufwertungskarten zur Erweiterung, die dazu einladen, das Geschütz zu modifizieren, damit es eine noch unerschütterlichere Abwehrlinie gegen die Streitkräfte des Imperiums bilden kann.
Der A-A5-Lastengleiter, ein für seine Zuverlässigkeit und robuste Bauweise bekanntes schweres Fahrzeug, ist bei den Rebellen und im Outer-Rim sehr beliebt …
Der A-A5 ist im Outer Rim häufig zu sehen. Er ist robust und zuverlässig – Eigenschaften, die den zivilen Lastengleiter aus dem Hause Trast Schwertransporter ideal für die militärische Nutzung machen. Er kann mit Panzerplatten und einem aufmontierten Geschütz nachgerüstet werden. Zudem bietet er reichlich Platz für Passagiere, Fracht und sogar medizinische Notfallausrüstung. Vielseitigkeit ist schließlich das wichtigste Verkaufsargument für den A-A5.
Der AAT-Kampfpanzer der Handelsföderation war ein schlagkräftiges Fahrzeug, das sich bei den Separatisten großer Beliebtheit erfreute. Das von Droiden gesteuerte Gefährt verfügte über zwei MX-8-Artillerielaserkanonen, mit denen es mehrere Ziele gleichzeitig oder einen Einzelgegner mit doppelter Feuerkraft unter Beschuss nehmen konnte. Seine Kurzstreckenwaffen zwangen selbst schwer gepanzerte Klontruppen in die Knie.
Advanced-Recon-Force-Truppen werden üblicherweise eingesetzt, um feindliche Stellungen vor einem entscheidenden Angriff auszukundschaften. Sie sind in der Lage, genaue Informationen zu liefern, ohne den Feind auf sich aufmerksam zu machen ...
Epische Schlachten sind ein Kernbestandteil des Star Wars™- Universums und ihr könnt eure Truppen mit Star Wars: Legion zum Sieg führen.
Der furchteinflößende imperiale AT-ST kehrt zu Star Wars™ : Legion zurück! Als wandelnde Waffenplattform ist der All Terrain Scout Transport ein furchterregender Anblick auf dem Schlachtfeld. Mit ihrer vielfältigen Bewaffnung sind AT-STs gegen viele verschiedene Ziele wirksam, von Infanterie in Deckung bis hin zu schwer gepanzerten Fahrzeugen. Mit ihren langen Beinen werden AT-STs nur selten durch Hindernisse gestört, wenn sie in die Schlacht schreiten und Laserfeuer auf ihre Feinde niederregnen lassen.
Diese Erweiterung für Star Wars™: Legion enthält hochdetaillierte Miniaturen: eine abgestürzte Rettungskapsel, einmal C-3PO und einmal R2-D2 sowie neue Einheiten-, Aufwertungs- und Kommandokarten.
Ahsoka Tano entschied sich während der Klonkriege, den Jedi-Orden zu verlassen und kämpfte in den folgenden Jahren weiter für das, woran sie glaubte. Sie nahm den Codenamen „Fulcrum“ an und arbeitete für den Geheimdienst der Rebellen in den dunkelsten Zeiten von Imperator Palpatines Herrschaft.
© 2025 Asmodee — All rights reserved