Offiziell begann der Krieg der Fünf Könige im Jahre 298 n. A. E. (nach Aegons Eroberung), doch seine Wurzeln gehen auf einen Konflikt zurück, der schon lange zwischen Haus Lennister von Casterlystein und Haus Stark von Winterfell schwelte. In Gelehrtenkreisen ist man sich einig, dass es die Einkerkerung von Lord Eddard Stark durch König Joffrey Baratheon I. war, die zu der versuchten Abspaltung von Haus Stark und schlussendlich zum Krieg der Fünf Könige führte.
Die meisten Streitkräfte des Freien Volkes bewaffnen und rüsten sich mit allem, was sie auf dem Weg zum Kampf oder aus Rüstungen ihrer gefallenen Feinde herstellen können. Die Thenn Krieger sind anders. Sie haben ihre eigenen Bronzewaffen und Rüstungen geschmiedet und sind damit die am schwersten bewaffneten Truppen der Armee des Freien Volkes. Die Einheitenbox A Song of Ice & Fire – Thenn Krieger gibt Kommandanten des Freien Volkes ihre wohl stärksten Truppen auf dem Schlachtfeld. Ihre verstärkte Rüstung verleiht ihnen ein Gefühl der Unverwundbarkeit, sodass sie ihren Feinden gegenüber mit Verspottung auftreten und die Angriffe der Feinde so auf sich lenken anstatt auf andere Einheiten der Armee.
Als einer der mächtigsten Hautwechsler jenseits der Mauer befehligt Varamyr Sixskins einen riesigen Schneebären, drei Wölfe, eine Schattenkatze und einen Adler gleichzeitig. Im Kampf reitet er rittlings auf seinem großen Schneebären und befehligt seine verschiedenen Bestien in koordinierten Angriffen. Nichts entgeht dem Blick seines Adlers und der geduldigen Verfolgung durch seine Schattenkatze. Jeder, der sich Varamyr nähert, riskiert es, zerfleischt zu werden.
Als Meistern des Überraschungsangriffs gelingt es den Vorreitern von Haus Stark, feindliche Flanken anzugreifen und mit Leichtigkeit wieder zu entkommen. Wegen ihrer außerordentlichen Schnelligkeit und hervorragenden Ausbildung ist es fast unmöglich, sie festzusetzen. Ihre größten Schwächen sind es, in schwieriges Gelände zu geraten oder feindlichem Beschuss aus geschützter Position ausgeliefert zu sein. Ungeschützte Fernkämpfer sind dagegen die natürliche Beute des Vorreiters. Eine Vorreiter-Einheit kann die eigentliche Schussreichweite rasch überwinden und eine Einheit Bogenschützen in Windeseile niedermachen. Ihre Durchschlagskraft kann zwar nicht mit den stark gepanzerten und mit Lanzen bewaffneten Rittern mithalten, dafür müssen sie aber auch nicht frontal angreifen.