.
.
Schon seit Langem bauen die Elben von den Grauen Anfurten majestätische Schiffe, um mit ihnen in den Westen zu segeln. Niemand kennt die Meere so gut wie sie, doch auch als Seefahrer und Navigatoren der Noldor müssen auch sie auf dem Wasser jederzeit wachsam bleiben. Stets lauert die Gefahr eines plötzlich aufziehenden schweren Sturms oder einer Korsarenflotte auf Plünderfahrt am Horizont.
Die Helden-Erweiterung Traumjäger zu Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel enthält acht Helden sowie alle Spielerkarten aus der ursprünglichen Erweiterung Die Grauen Anfurten und den Abenteuer-Packs des Zyklus Traumjäger. Begebt euch mit bekannten Charakteren wie Círdan dem Schiffbauer und Glorfindel auf Abenteuer durch Mittelerde und besiegt gefährliche Gegner.
Mit der Helden-Erweiterung Traumjäger könnt ihr neue Decks bauen oder eure bereits bestehenden neu gestalten und mit ihnen nach Belieben Szenarien und Kampagnen von Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel bestreiten.
Zum Spielen wird ein Grundspiel Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel benötigt.
„Doch ist es nicht unsere Aufgabe, alle Zeiträume der Welt zu lenken, sondern das zu tun, wozu wir fähig sind, um in den Jahren Hilfe zu leisten, in die wir hineingeboren sind, das Übel in den Feldern auszumerzen, die wir kennen, damit jene, die später leben, einen sauberen Boden zu bestellen haben. Auf das Wetter, das sie haben werden, können wir keinen Einfluss ausüben.“ – Gandalf, Die Rückkehr des Königs
„Hier waren die Waldelben immer geblieben, auch noch im Zwielicht von Sonne und Mond … und sie streiften durch die großen, hochgewachsenen Wäldern in den Ländern, die heute verschollen sind.“ – Der kleine Hobbit Das Starterdeck Elben von Lórien enthält alles, was ihr braucht, um ein auf den Waldelben basierendes Deck für Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel zu spielen. Das Starterdeck enthält die drei Helden Celeborn, Galadriel und Haldir und 50 Spielerkarten. Außerdem befinden sich noch weitere Karten in der Erweiterung, um eure eigenen Decks zu erstellen. Die Waldelben leben zurückgezogen und ziehen es vor, den Feind aus dem Hinterhalt anzugreifen, statt ihn direkt zu konfrontieren. Bei diesem Deck ist es besonders wichtig, im richtigen Moment zu reagieren und sich flexibel anzupassen. Das Deck ist um eine Reihe von Waldelb-Verbündeten aufgebaut. Karten wie „Führer durch den Naith“ und „Bardin der Galadhrim“ lösen einmalige Effekte aus, sobald sie ins Spiel kommen. Diese werden dann mit Effekten kombiniert, die es erlauben, einen Verbündeten auf die Hand zurückzunehmen.
© 2025 Asmodee — All rights reserved